
Beflügelt die Verdauung zuverlässig und natürlich
Mit Neda® Früchtewürfel fühlen Sie sich schnell wieder befreit und leicht.
- pflanzlich wirksam mit Sennesfrüchten und -blättern
- angenehm fruchtiger Geschmack
- gut planbar, wirkt sanft über Nacht
4.8/5 Sterne auf docmorris.de

- Pflanzlicher Wirkstoff
- Rezeptfrei erhältlich
- Exklusiv in Apotheken
Neda® Früchtewürfel
mild und zuverlässig gegen Verstopfung
Die in Neda® Früchtewürfel enthaltenen Sennesfrüchte und -blätter bewirken einerseits über die Erhöhung des Wassergehaltes einen weichen Stuhl und erhöhtes Volumen und andererseits über die Verstärkung der Darmbewegung eine schnellere Passage durch den Dickdarm.
Aufgrund der milden Wirkung führen Neda® Früchtewürfel zwar zuverlässig zur Darmentleerung, bei angepasster Dosierung aber nicht zu Durchfall.
Sanfte Unterstützung für eine natürliche Verdauung
Zuverlässige Hilfe aus der Natur: Sennesblätter und -früchte
Über Verdauungsprobleme spricht niemand gern. Doch etwa jeder vierte Mann und rund 60 Prozent der Frauen kennen es aus persönlicher Erfahrung. Von Verstopfung (Obstipation) sprechen Fachleute erst, wenn die Stuhlentleerung seltener als dreimal pro Woche stattfindet.
Die in den Neda® Früchtewürfel enthaltenen Sennesblätter und Sennesfrüchte enthalten bewährte Pflanzenstoffe mit abführender Wirkung, vor allem sogenannte Sennoside. Sie regen die Darmbewegung an und erhöhen den Wassergehalt im Darm: Dadurch wird der Stuhl weicher und kann somit leichter bis zum Enddarm weiterbefördert werden.
Da die Wirkung von Neda® Früchtewürfel nach etwa 8 – 12 Stunden eintritt, empfiehlt sich die Einnahme abends.
Pflichtangaben
Neda® Früchtewürfel
Schnelle Lösung über Nacht bei gelegentlich auftretender Verstopfung (Obstipation)

Gelegentliche Verstopfung
Gerät die Verdauung aus dem Gleichgewicht, kann das viele Gründe haben. So können bereits eine fremde Umgebung, eine Veränderung im Alltag oder ungewohnte Nahrung den Darm streiken lassen. Sowohl eine einseitige Ernährung mit einem zu niedrigen Anteil an Ballaststoffen als auch Bewegungs- und Flüssigkeitsmangel beeinträchtigen häufig die Verdauung.

Über Nacht einnehmen
Sanfte Wirkung: Neda Früchtewürfel unterstützt die Verdauung auf natürliche Weise. Die Wirkung setzt nach 8 bis 12 Stunden ein – ideal für eine Einnahme am Abend, um am nächsten Morgen befreit in den Tag zu starten.

Einfache Einnahme
✔ Die gewünschte Menge (ein Würfel oder eine Hälfte) zerkauen.
✔ Mit einem Glas Wasser hinunterschlucken – nicht im Liegen einnehmen.
✔ Falls nötig, den Würfel diagonal mit einem Messer halbieren.
✔ Für eine sanfte Regulation genügt die Einnahme 2 bis 3 Mal pro Woche.

4.8/5 Sterne auf docmorris.de
Überzeugen Sie sich
Jetzt zum besten Preis in Ihrer Online Apotheke bestellen
Preis*
*exkl. Versand. Der endgültige Preis kann abweichen, da er von unseren Partner-Apotheken bestimmt wird.

Das sagen unsere Kunden
★★★★★
5 von 5 Sternen
„Hilft bei Verstopfung. Wenn ich mit meinem Stuhlgang manchmal Probleme habe, dann nehme ich einen oder einen halben Neda-Würfel. Am nächsten Morgen ist dann mein Stuhlgang wieder in Ordnung. Ich habe beim Neda-Würfel auch das Gefühl nur einen Früchtewürfel zu essen und keine Chemie-Tablette zu mir zu nehmen.“
Quelle: docmorris.de
★★★★★
5 von 5 Sternen
„Gute Sache. Ich habe Neda Würfel für mich seit ein paar Jahren entdeckt. Wenn sich ab 45 J. Der Stoffwechsel verlangsamt und man kaum noch auf die Toilette gehen kann- ist es eine super hilfe, durch pflanzliche Wirkung, sich endlich wieder “normal“ zu fühlen.“
Quelle: docmorris.de
★★★★★
5 von 5 Sternen
„Gute Wahl.
Das Produkt gibt es schon seit Jahrzehnten und hat seine Wirksamkeit nicht verloren. Angenehme Anwendung und zuverlässige Wirkung.“
Quelle: docmorris.de
Informationen, Downloads & Fragen
Informationen zu Wirkstoffen, Zutaten und Aufbewahrung
Wirkstoffe
1 Würfel enthält als Wirkstoff 430 – 640 mg Sennesblätter-Pulver und 430 – 640 mg Sennesfrüchte-Pulver, entsprechend 30 mg Hydroxyanthracenglycoside, berechnet als Sennosid B.
Zutatenliste
Feigenfruchtpaste; Zuckerrübensirup; dickflüssiges Paraffin; Gereinigtes Wasser; Glucose- sirup; Milchsäure; Weinsäure; Kaliumsorbat; Apfelsinen-Aroma.
Aufbewahrung
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Aufbewahrungsbedingungen: Im Kühlschrank lagern (2°C – 8°C). Haltbarkeit nach Anbruch: 4 Monate.
Beipackzettel
Wie nehme ich die Neda® Früchtewürfel ein?
Der Würfel bzw. die Hälfte davon wird zerkaut und mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Wasser, hinuntergeschluckt. Das Arzneimittel darf nicht im Liegen eingenommen werden.
Da die Wirkung von Neda Früchtewürfel nach etwa 8 – 12 Stunden eintritt, empfiehlt sich die Einnahme abends.
Normalerweise ist es ausreichend Neda Früchtewürfel 2- bis 3-mal in der Woche zu nehmen. Falls eine Teilung des Würfels erforderlich ist, sollte der Würfel diagonal (von einer Ecke zur schräg gegenüberliegenden Ecke) mit einem Messer halbiert werden.
Gibt es Nebenwirkungen?
Wie alle Arzneimittel können Neda Früchtewürfel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Es können Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag – entweder örtlich begrenzt oder am ganzen Körper – auftreten.
Neda Früchtewürfel können zu Bauchschmerzen und -krämpfen sowie zu Durchfällen, insbesondere bei Patienten mit einem Reizdarm-Syndrom, führen. Diese Beschwerden treten aber im Allgemeinen als Folge einer individuellen Überdosierung auf, so dass in diesen Fällen die Dosierung vermindert werden muss.
Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Langanhaltender Gebrauch kann zu Störungen des Wasser- und Salzhaushaltes führen mit Folge von Eiweiß und Blut im Urin (Albuminurie, Hämaturie). Weiterhin kann eine Verfärbung der Darmschleimhaut (Pseudomelanosis coli) auftreten, die sich nach Absetzen des Präparates in der Regel zurückbildet.
Abbauprodukte der Sennespflanze können zu einer harmlosen Rot-Braun-Verfärbung des Harns führen.
Gegenmaßnahmen
Falls Nebenwirkungen auftreten, ist eine Verminderung der Dosis oder ggf. ein Absetzen des Arzneimittels erforderlich.
Bei Auftreten von Unverträglichkeitsreaktionen (Hautausschlag) muss das Arzneimittel abgesetzt und Ihr Arzt aufgesucht werden, damit er diese ggf. behandeln kann.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Sind die Neda® Früchtewürfel rezeptpflichtig?
Nicht rezeptpflichtig. Die Neda® Früchtewürfel sind exklusiv in Apotheken erhältlich.